Yoga braucht nur Körper, Matte und bequeme Kleidung, oder?
Für Ihre Yogapraxis brauchen Sie eigentlich nur eine Yogamatte und bequeme Kleidung und schon kann es losgehen.
Der wichtigste Faktor ist Ihr eigener Körper. Doch für eine ausgeglichene, unterstützende Praxis gibt es mittlerweile einige Produkte aus Naturmaterialien auf dem Markt, darunter Yogablöcke aus Kork.
- Multifunktionaler Yogablock: Der Yogaklotz bietet ideale Unterstützung bei diversen Yoga-Übungen,...
- Umweltfreundlich: Ganz im Sinne des Yoga sind die Yoga Blocks aus 100 % natürlichem Kork produziert...
- Rutschfest & leicht: Durch das umweltschonende Material aus Naturkork sind die Blöcke besonders...
- Ausgezeichnete Qualität: BODYMATE bringt dich mit auf einander abgestimmtes Yoga Equipment wie...
- Lieferumfang: Set aus 2 Yogablock aus Kork, von BODYMATE mit den Maßen 22 x 12 x 7,5 cm
- MIT TRAININGSHEFT: Du bist Anfänger/in oder Fortgeschrittene/r und brauchst ein kleines...
- VIELSEITIGE ANWENDUNG: Der Block ist sowohl im Innen- aber auch im Außenbereich anwendbar, sehr...
- STABIL & SICHER TRAINIEREN: Unsere Klötze sind durch die natürliche Oberfläche zudem rutschfest...
- LIEBEVOLL & NACHHALTIG: Unsere Blöcke sind mit viel Liebe produziert und garantieren dir einen...
- BEWÄHRTE MARKENQUALITÄT: Unsere Triebfedern sind die Liebe zum Sport und das Bedürfnis,...
- NATURKORK AUS PORTUGAL - Unser Yoga-Block wird Kork in Portugal gefertigt. Die Herstellung ist damit...
- RUTSCHFEST & GRIFFIGE OBERFLÄCHE - Die angenehm weiche Oberfläche des Blocks ist sehr griffig und...
- UNTERSTÜTZT DEINE YOGAPRAXIS - Unser Yogablock aus Kork ist ein praktisches Yoga-Hilfsmittel und...
- IN 2 GRÖSSEN ERHÄLTLICH - Der Korkblock ist in 23 x 14 x 9 cm oder 22 x 12 x 7,5 cm erhältlich....
- BEWÄHRTE MARKENQUALITÄT - Lotuscrafts steht für innovative und durchdachte Yoga- und...
- 🌸 NACHHALTIG: Biologisch abbaubar * 100% Kork aus portugiesischer Eichenbaumrinde * ökologisch
- 🌸 PRAKTISCH: Ideale Größe für Arm-Balance-Übungen * genügend Auflagefläche im Liegen für...
- 🌸 FUNKTIONAL: Unterstützung beim Erlernen neuer Asanas * Gewicht von 735 g sorgt für...
- 🌸 HOCHWERTIG: Hautfreundliches Material * griffige Oberfläche * rutschfest auf allen...
- 🌸 VIELSEITIG: Bewährtes Hilfsmittel für Yoga, Pilates und Fitnessübungen * für Anfänger und...
- ✅ NACHHALTIGE MATERIALIEN – Die Yogablöcke sind ökologisch nachhaltig, da sie aus Naturkork...
- ✅ VIELSEITIGST EINSETZBAR – Die Yoga Klötze erleichtern es neue Asanas zu erlernen und zu...
- ✅ SICHERE ÜBUNGSAUSFÜHRUNG – Auch in schweißtreibenden Situationen garantieren die griffige...
- ✅ SENSATIONELLES MATERIAL – Der weiche Naturkork fühlt sich sehr angenehm an und ist...
- ✅ HOCHWERTIGER YOGA GURT – Der langlebige Yoga Gurt unterstützt dich bei vielen Asanas. Er...
Warum unterstützende Hilfsmittel nutzen?
An einigen Tagen sind Dehnbarkeit und Flexibilität des Körpers eingeschränkt. Dies kann an der Tagesform liegen, vielleicht haben schlecht geschlafen, oder die Umgebungstemperatur lässt Ihre Muskeln weniger leicht dehnen als gewöhnlich. An solchen Tagen lassen sich einige Asanas nicht wie gewohnt ausführen.
Wenn Sie Ihren unteren Rücken dehnen wollen und eine Vorbeuge ausführen, kann es plötzlich sein, dass Sie nicht mit Ihren Händen an den Boden kommen. Dies ist kein Rückschritt in Ihrer Praxis, dies ist manchmal so. Damit Sie die Übungen wie gewohnt ausführen können, nutzen Sie doch unterstützend einen Yogablock, auf den Sie sich bei Ihrer Praxis stützen. Er überbrückt und sorgt für die richtige Höhe bei der Dehnung.
Für welche Übungen eignet sich ein Yogablock?
Auch in der Sektion der Rückbeugen kann Ihnen ein solcher Block behilflich sein. Wenn Sie auf dem Rücken liegen und den Block unter Ihren unteren Rücken legen, beugen Sie Ihren Oberkörper nach hinten und lehnen Sie ihren Kopf auf die Matte. Sie dehnen dabei die Schulterpartie und den Brustkorb. Je nachdem, welche Seite des Yogablockes verwenden, können Sie die Dehnung verstärken.
Auf dem Markt finden sich derzeit unterschiedliche Ausführungen in Größe, Material und Farbe. Im Idealfall können Sie den Block mit Ihrer Hand auf einer Seite umgreifen, um sich auch darauf abstützen zu können, wenn Sie z.B. ein Trikonasana ausführen. Nutzen Sie den Block als Stütze zur Hilfe, vor allem, wenn Ihnen eine Dehnung im Hüftbereich Ihnen sonst Schmerzen bereitet.
Ein Yogablock aus Kork dient also als Stütze für Ihre Praxis sowohl der Meditation als auch im Yoga und ist durch die Wahl des natürlichen Materials, wie sie z.B. Firmen wie Lotuscrafts und Bodhi anbieten, auch noch eine umweltbewusste Entscheidung.